
Requirements Definition
-
16 May 2023 @ Nadine Knur
REConf2023 – mein Rückblick
In der Woche, vom 24.-26. April fand die REConf2023 in München statt. Die REConf ist die größte Konferenz zum Thema […]
-
14 December 2022 @ Nadine Knur
Weihnachten- oder ein gemeinsames Verständnis finden
Im Requirements Engineering schreiben wir ein Glossar und notieren unsere Bedürfnisse in einem Dokument. Beim Schreiben von natürlich-sprachigen Dokumenten gibt es Fallstricke, die wir beachten müssen, wie auf meinen Illustrationen aus dem CPRE eLearning zu sehen ist. Passive Formulierungen sind unpassend und unvollständige Vergleichen generieren ein Fragezeichen über die Köpfe der Stakeholder. Nominalsprache klingt gern sehr abstrakt, unspezifische Substantive, unvollständige Beschreibungen, werfen viele Fragen auf.
-
10 September 2020 @ Nadine Knur
Neuer Lehrplan 3.0: IREB CPRE-Foundation Level
Vielleicht hast du es ja bereits gehört? Das International Requirements Engineering Board e.V. (IREB) hat den neuen Lehrplan für die Ausbildung zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering– Foundation Level überarbeitet. Warum das nötig war, wie sich die neuen Lehreinheiten zusammensetzen und warum du mit HOOD die Qual der Wahl hast, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
-
6 June 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 3
Nach dem ersten und zweiten Teil haben wir bereits sechs spannende Themen und Ergebnisse aus dem Open Space der REConf […]
-
20 February 2019 @ Nadine Knur
RE – mit oder ohne agil?
Nun bin ich nun schon ein paar Monate als “HOODlerin” unterwegs und habe viel über unsere Arbeit im Requirements Engineering […]
-
23 January 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Mit Speed ins Requirements Engineering einsteigen
Sie wollen fundiert, gleichzeitig tief ins Requirements Engineering einsteigen? Und das in kürzester Zeit? Oder einer Ihrer Kollegen? Dann gibt […]
-
27 September 2018 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Wie detailliert muss ich spezifizieren?
Dieser Frage widme ich mich heute, eine der oft gestellten Fragen in unseren Kursen.
-
7 September 2017 @ Frank Stöckel
Ping-Pong ohne Pong
Tischtennis oder Tennis sind in unserer Gesellschaft beliebte Spiele bzw. Disziplinen, an denen wir uns gerne messen und Spaß haben. […]
-
18 July 2017 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Anforderungen strukturieren – 3. Die Spezifikation
Für die Strukturierung von Anforderungen hatte ich in dieser Blogserie schon die Kriterien und Techniken besprochen. Nach dem Blick auf […]
-
1 April 2017 @ Andreas Kreß
Das Ende des Requirements Engineerings wie wir es kennen
Nun ist es passiert ! Nach jahrhundertelangem Bemühen der Menschheit, den Weg von der Idee in die Realisierung zu verkürzen, […]