
HOOD Products
-
7 September 2022 @ Nadine Knur
Herausforderung Product-Backlog
Wir haben neulich bei unseren HOOD-Kontakten die Umfrage: „Welche Themen fordern Sie in Ihrem im Arbeitsalltag heraus?“ gestartet. Wie Sie […]
-
26 Januar 2021 @ Nadine Knur
Prinzipien im Requirements Engineering – CPRE-FL
Diese 9 Prinzipien gelten für alle Aufgaben, Aktivitäten und Praktiken im Anforderungsmanagement. Das heißt, sie fließen beim Erheben von Anforderungen, bei der Identifizierung und Befragung der Stakeholder im Interview oder im Erstellen eines Fragebogens ein. Sie bilden eine wichtige Grundlage. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über diese Prinzipien.
-
10 September 2020 @ Nadine Knur
Neuer Lehrplan 3.0: IREB CPRE-Foundation Level
Vielleicht hast du es ja bereits gehört? Das International Requirements Engineering Board e.V. (IREB) hat den neuen Lehrplan für die Ausbildung zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering– Foundation Level überarbeitet. Warum das nötig war, wie sich die neuen Lehreinheiten zusammensetzen und warum du mit HOOD die Qual der Wahl hast, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
-
15 Mai 2019 @ Torsten Erbel
CARS – bringt es der Certified Agile Requirements Specialist?
„In den vergangenen Jahren habe ich als User-Experience-Spezialist, Produktmanager und Product Owner einiges an Erfahrung gesammelt, zunächst eher im klassischen […]
-
20 Februar 2019 @ Nadine Knur
RE – mit oder ohne agil?
Nun bin ich nun schon ein paar Monate als „HOODlerin“ unterwegs und habe viel über unsere Arbeit im Requirements Engineering […]
-
25 Oktober 2018 @ Nadine Knur
New Work und agiles Arbeiten
New Work und agiles Arbeiten sind Begriffe, die ich in letzter Zeit häufiger höre. Das hat zugegebenermaßen auch damit […]
-
14 Oktober 2014 @ Christian Wünch
smartfacts – Analyse- & Designmodelle auf einen Blick
Entwicklungsprojekte sind heutzutage komplexer denn je. Planung und Konzeption eines Systems (Hardware als auch Software) kommen selten mit den „Standardwerkzeugen“ […]
-
10 März 2014 @ Andreas Becker
Neues Training: Leading SAFe™
Nähere Informationen finden Sie im Trainingsangebot von Agile-by-HOOD.
-
25 Februar 2014 @ Frank Stöckel
FORPS gefällig?
FORPS hat weder etwas mit dem Wirtschaftsmagazin FORBES noch mit FURPS, dem Ansatz SW-Qualitätsanforderungen zu finden, zu tun. Obwohl durch […]
-
13 August 2013 @ Marcel Klein
Der Kundenflüsterer
Eine wichtige Aufgabe des Requirements Engineers ist die Erstellung und Pflege der Systemspezifikation. Er leitet dazu Kundenanforderungen ab, spezifiziert diese […]