
HOOD News
-
30 April 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 1
Wir moderieren au unserer jährlichen REConf am ersten Abend immer einen Open Space. Hier diskutieren unsere Teilnehmer ihre selbst gestellten […]
-
20 February 2019 @ Nadine Knur
RE – mit oder ohne agil?
Nun bin ich nun schon ein paar Monate als “HOODlerin” unterwegs und habe viel über unsere Arbeit im Requirements Engineering […]
-
19 January 2018 @ Alexander Holike
Warum Agil?
<span data-mce-type=”bookmark” style=”display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;” class=”mce_SELRES_start”></span><span data-mce-type=”bookmark” style=”display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;” […]
-
19 October 2017 @ Pedro Ferreira
Es ist HOOD-Summit!
In regelmäßigen Abständen treffen sich alle Mitarbeiter der HOOD GmbH, zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und um an Workshops und Diskussionen teilzunehmen. […]
-
21 September 2017 @ Moez Kribi
REConf®2017- Rückblick
Unsere diesjährige REConf®2017, die größte Konferenz zum Thema Requirements Engineering im deutschsprachigen Raum, fand vom 27. bis 31. März 2017 […]
-
23 May 2017 @ Sascha Schamberg
Speeding up
Am 04.05.2017 fand das zweite HOOD-Racing Event in der GoKartArena Neufinsing (http://www.gokartarena.de/) statt. Das Teilnehmerfeld umfasste dieses Mal insgesamt 13 […]
-
15 December 2015 @ Markus Eberhardt
HOOD beteiligt sich am BMBF Forschungsvorhaben autoSWIFT
Schnellere Innovationszyklen für Elektroniksysteme entlang der Automobilwertschöpfungskette
-
6 October 2015 @ Sascha Schamberg
REConf® 2016 – Ein Ausblick
Vom 29.02. bis zum 04.03.2016 veranstaltet die HOOD Group erneut die REConf® (Requirements Engineering Conference) im Dolce Munich Unterschleißheim. Die […]
-
11 November 2014 @ Dominik Angerer
Eindrücke der Manage Agile 2014
„Eine Konferenz für agile Führungskräfte und solche, die es werden wollen“, das ist das Motto der Manage Agile, welche dieses […]
-
14 October 2014 @ Christian Wünch
smartfacts – Analyse- & Designmodelle auf einen Blick
Entwicklungsprojekte sind heutzutage komplexer denn je. Planung und Konzeption eines Systems (Hardware als auch Software) kommen selten mit den „Standardwerkzeugen“ […]