
Künstliche Intelligenz
-
25 Januar 2023 @ Hichem Bouricha
Besseres Requirements Engineering durch NLP?
Natural Language Processing (NLP) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz, das sich mit der Verarbeitung und Analyse natürlicher Sprache durch […]
-
11 Oktober 2022 @ Michael Jastram
Auf Knopfdruck bessere Anforderungen schreiben — geht das?
Mit der Qualität von Anforderungen ist das so eine Sache: Es ist inzwischen Konzens. dass das frühzeitige Finden von Qualitätsproblemen […]
-
8 Dezember 2021 @ Michael Jastram
Was ist MLOps? Und brauchen wir es?
Was haben Goldrausch und Künstliche Intelligenz gemeinsam? Richtig: Die meisten Goldgräber gehen leer aus. Und die Gewinner sind diejenigen, die […]
-
29 September 2021 @ Michael Jastram
KI: Zwischen heißer Luft und echtem Nutzen
Um gleich provokant einzusteigen: Der Einsatz von KI kann zwar Nutzen bringen, doch zur Zeit sehen wir auch viel heiße […]
-
27 Mai 2021 @ Michael Jastram
Die 11 Fallen im Machine Learning
Es ist leichter denn je, Machine Learning (ML) einzusetzen. Die Software, sowie Tutorials und Anleitungen gibt es umsonst oder für […]
-
18 Mai 2021 @ Nadine Knur
Künstliche Intelligenz für Elektroniksysteme – HOOD im Forschungsteam progressivKI
Ziel des Projekts progressivKI ist es, mit Hilfe von KI einen generalisierten Entwurfsprozess für Elektroniksysteme im Fahrzeug zu entwickeln. Wir von HOOD sind im Forschungsteam dabei.
-
11 November 2020 @ Uwe Sterr
Varianten erster Schritte Richtung Künstliche Intelligenz als Werkzeug
Ausgangssituation Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben das Potential von Künstlicher Intelligenz (KI) noch nicht für sich erkannt. Laut einer Umfrage unter KMUs vom – […]