
Modellierung
-
16 Mai 2023 @ Nadine Knur
REConf2023 – mein Rückblick
In der Woche, vom 24.-26. April fand die REConf2023 in München statt. Die REConf ist die größte Konferenz zum Thema […]
-
28 Februar 2018 @ Andreas Kreß
Triablog V-Modell Teil 2: Das V Gebäude
Entwicklung muss organisiert und strukturiert werden, das ist klar. Das V kann wohl als das Erfolgsmodell bezeichnet werden, um dieses […]
-
18 Juli 2017 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Anforderungen strukturieren – 3. Die Spezifikation
Für die Strukturierung von Anforderungen hatte ich in dieser Blogserie schon die Kriterien und Techniken besprochen. Nach dem Blick auf […]
-
15 März 2016 @ Philip Stolz
ISO26262 und Scrum – kein Widerspruch
Vorvergangene Woche habe ich mit meinem Kollegen Karsten Krennrich im Rahmen der REConf® 2016 einen Workshop mit Repräsentanten aus der Automobilentwicklung veranstaltet. […]
-
31 Juli 2015 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Die Anforderung lebt!
Ist das Requirement Engineering tot? Den Begriff „Requirements Engineering“ verbinden viele mit schwergewichtigen, dokumentenorientierten Vorgehensweisen, mit denen man Riesenprojekte besonders […]
-
17 Februar 2015 @ Pedro Ferreira
Vielen Dank fürs Modellieren mit SysML – Was haben wir nun davon?
Kürzlich hatten wir die Gelegenheit einen unserer Kunden beim Einsatz der Modellierungsprache SysML zu beraten und zu unterstützen. Unser Kunde […]
-
14 Oktober 2014 @ Christian Wünch
smartfacts – Analyse- & Designmodelle auf einen Blick
Entwicklungsprojekte sind heutzutage komplexer denn je. Planung und Konzeption eines Systems (Hardware als auch Software) kommen selten mit den „Standardwerkzeugen“ […]
-
22 April 2014 @ Karsten Krennrich
Anforderungen im ALM
ALM-orientierte Software-Entwicklungsprozesse versprechen Software in „kurzer“ Zeit mit „hoher“ Qualität entwickeln zu können. Die Implementierung der Software basiert auch hier […]
-
17 Dezember 2013 @ Karsten Krennrich
Kosten, Zeit und Qualität optimieren: Anforderungsmanagement für Produktlinien – Teil 13: Variabilität in UML
Wie im letzten Blog Nummer 12 angekündigt werden wir in diesem Teil die UML in Bezug auf Abbildung von Variabilität […]
-
3 Dezember 2013 @ Jens Donig
Modellbasiertes ALM, agiles Testen, TFS-Tools Off The Shelf und der neue TFS 2013 – TeamConf 2013
Das „Who’s Who“ der deutschsprachigen ALM Szene gab sich letzte Woche auf der TeamConf in München ein Stelldichein. Umrahmt von […]