
Spezifikation
-
11 Juni 2013 @ Philip Stolz
Die geeignete Lösungsdichte – Welche Frage hätte ich dem Kunden stellen sollen?
Im klassischen Requirements Engineering werden Anforderungen auf verschiedenen Abstraktionsebenen definiert: Über die Abstraktionsebenen hinweg sollten die Lösungsdetails idealerweise nach und […]
-
21 Mai 2013 @ Marcel Klein
„Schon wieder von vorn?“
In der Systementwicklung kommt es häufig vor, dass verschiedene Endprodukte für verschiedene Kunden beträchtliche Gleichanteile aufweisen – wäre es dann […]
-
5 Februar 2013 @ Karsten Krennrich
Kosten, Zeit und Qualität optimieren: Anforderungsmanagement für Produktlinien – Teil 6: Von der Produktlinieninfrastruktur zum Produkt
In Teil 5 der Blogreihe wurde ein Beispiel für die Implementierung einer Produktlinieninfrastruktur gezeigt. Die Frage die wir heute beantworten […]
-
25 September 2012 @ Bertil Muth
Die Diskrepanz zwischen Anforderung und Implementierung
Man kennt den klassischen Weg, Anforderungen zu spezifizieren: ein Spezifikationsdokument mit den Kundenanforderungen wird erstellt (oft „Lastenheft“ genannt), dann ein […]
-
11 September 2012 @ Marcel Klein
Systemspezifikation – wozu der Aufwand?
Bei der System- oder Softwareentwicklung wird ein wichtiger Aspekt oftmals nur stiefmütterlich behandelt: die Erstellung und Pflege der Systemspezifikation. Was […]
-
24 April 2012 @ Enrico Kirchner
Mit einem Anforderungs-Template die Projekte besser meistern!
Elektrifizierte Automobil-Antriebe zu spezifizieren ist eine besondere Herausforderung für den Requirements Engineer. Aktuell werden diese für unterschiedliche Technologien entwickelt, z. […]
-
27 März 2012 @ Philip Stolz
Wie viel Formalisierung benötigt ein Modell?
Formalisierung von Modellen Abstraktion durch Modellierung ist im Software- und Systems-Engineering ein bewährtes Mittel. Darstellungen, die auf bestimmte Aspekte reduziert […]
-
31 Januar 2012 @ Susanne Mühlbauer
Agiles Spezifizieren: Just in Time für User Stories
Es ist mir schon fast unangenehm, das Wort agil nun auch in diesem Kontext zu verwenden. Jedoch halte ich es […]