
Spezifikation
-
24 November 2020 @ Uwe Valentini
Agile Produktplanung – ein Framework
Das APP-Framework – Vorstellung Die Agile Produktplanung (APP) basiert wie Scrum auf der empirischen Prozesssteuerung. Sie ist wie Scrum ein […]
-
25 Februar 2020 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Modernes Requirements Engineering ist Kommunikationskultur – Teil 1
Viele verstehen unter „Requirements Engineering“ (RE) allein die Kunst, gute Anforderungen zu schreiben. Gewiss, „Writing Good Requirements“ ist eine wichtige […]
-
2 Januar 2019 @ Bertil Muth
Epics sind tot
Was wurde nicht schon alles für tot erklärt? Schon vor Jahren wurde Test Driven Development beerdigt. Merkwürdigerweise verbreitet es sich […]
-
13 Dezember 2018 @ Kim Lauenroth
Beyond RE ist Digital Design
ie gute Nachricht vorweg: Requirements Engineering ist und bleibt eine Kernkompetenz für erfolgreiche Softwareentwicklung. Aber warum ist eine neue Profession notwendig und warum kommt RE an seine Grenzen?
-
27 September 2018 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Wie detailliert muss ich spezifizieren?
Dieser Frage widme ich mich heute, eine der oft gestellten Fragen in unseren Kursen.
-
22 Mai 2018 @ Larissa Endriss
Stakeholder-Analyse in Entwicklungsprojekten
Die Stakeholder-Analyse bezeichnet die Identifikation der Projektteilnehmer, weiterer Personen und Institutionen, die ein Interesse an einem Entwicklungsgegenstand haben. Durch genaueres […]
-
25 April 2018 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Anforderungen strukturieren – 4. Das Informationsmodell
Heute der 4. Teil der Serie „Anforderungen strukturieren“ mit der Frage: „Wie gestaltet man eine Struktur mit mehreren Anforderungsdokumenten, Spezifikationen […]
-
18 Juli 2017 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Anforderungen strukturieren – 3. Die Spezifikation
Für die Strukturierung von Anforderungen hatte ich in dieser Blogserie schon die Kriterien und Techniken besprochen. Nach dem Blick auf […]
-
27 Juni 2017 @ Marcel Klein
UX == RE? – mit Gewinnspiel!
Ich möchte Ihnen heute einen Einblick in die Themen Usability und User Experience (UX) geben und aufzeigen, dass die Parallelen […]
-
10 Mai 2017 @ Bertil Muth
Anforderungen langfristig dokumentieren, im agilen Umfeld
In unserem CARS-Training diskutieren wir viele Themen, unter anderem: wie dokumentiert man Anforderungen langfristig, im agilen Umfeld? Diese Frage […]