Use-Case-Diagramme sind ein bekanntes Mittel, um den Scope eines Systems festzulegen. Aber auch bei der Gestaltung der Struktur Ihrer Produktentwicklungsorganisation können Use Cases helfen. Hier sehen wir ein Use-Case-Diagramm, das die Use Cases eines Online-Flugbuchungssystems zeigt: Wie Sie sehen können, zeigt das Diagramm die Ziele, die die Nutzer haben: Ein Endkunde möchte einen Flug buchen.…
Kosten, Zeit und Qualität optimieren: Anforderungsmanagement für Produktlinien – Teil 10: Variabilität und Use Case Beschreibungen
Im letzten Teil der Blog Reihe haben wir uns mit der Abbildung von Produktvariabilität mit Hilfe eines Feature Modells beschäftigt. Heute wollen wir uns ansehen wie man mittels Use Case Beschreibungen die Variabilität innerhalb einer Produktlinie beherrschen kann.
Use Cases und User Stories – Verbündete oder Feinde?
Sind Use Cases und User Stories dasselbe? Und wenn nein, was sind dann die Unterschiede? Kann man sie in der Praxis miteinander verbinden, oder sollte man sich lieber für eine Seite entscheiden? Zunächst: dasselbe sind sie nicht.