Alle Systemausgaben sollen in der Datenbank DB34 gespeichert werden. Sehen wir uns heute die oben stehende Anforderung genauer an. Dem […]
Kompaktseminar für Product Owner, Scrum Master und alle, die in einem agilen Umfeld tätig sind 07.02.2012 in München, 08.02.2012 in […]
Kosten reduzieren, Entwicklungszeiten verkürzen und Qualität steigern sind die Gründe für die zunehmende Relevanz von Produktlinien in der Systementwicklung. Die […]
Für alle, die auf den Team Foundation Server (TFS) von Microsoft als ALM-Lösung gesetzt haben, stellt sich spätestens nach dem […]
Vor kurzem habe ich wieder erlebt wie hilfreich es sein kann, Anforderungen nicht nur in textueller Form zu beschreiben, sondern […]
HOOD wünscht Ihnen FROHE WEIHNACHTEN und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr 2012! Ab Januar sind wir an dieser Stelle wieder […]
Anforderungsmanagement ist inzwischen seit vielen Jahren ein Thema bei Firmen, die komplexe Systeme, Software oder Dienstleistungen entwickeln und anbieten. Oft […]
Vom 12. bis zum 16. Dezember 2011 war HOOD auf dem Meeting der Object Management Group (OMG) in Santa Clara, […]
Das System muss rot sein. Ein Leser dieser Anforderung hat eine bestimmte Vorstellung der Farbe Rot. Viele Leser haben viele […]
Kennen Sie auch die Situation, dass Ihre Projekte nicht die optimalen Voraussetzungen für Scrum haben? Sie haben also: Entwickler, die zeitgleich […]
Agile überarbeiten Scrum Requirements Engineering Requirements ALM Spezifikation Requirements Management User Story Wiederverwendung Agile Entwicklung Organisation Softwareentwicklung Künstliche Intelligenz Product Owner
Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.