ChatGPT macht es einfach, Ideen für Produkte zu finden. Zum Beispiel können Sie die KI Use Cases brainstormen lassen. Später […]
Warum High-Performing-Teams die KI-Transformation leichter bewältigen In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre […]
Die Ursprünge des Anforderungsmanagement liegen in den Raketenprogrammen der USA in der Zeit von 1945-1970. Unser Gastautor Jan Fischbach fasst […]
Wenn du noch zögerst, ob du an der führenden Konferenz für Anforderungsmanagement teilnehmen solltest, lass mich dir schnell 400 überzeugende […]
Viele neue Requirements Management Tools bieten bereits KI-Unterstützung. Die Benutzer greifen gerne auf diese Funktionalität zurück. Oft bleibt dabei allerdings […]
Die Annahme, dass die Erstellung eines Glossars einfach ist, beruht möglicherweise auf der Vorstellung, dass es sich lediglich um eine […]
In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen den Excel Round-trip eines multi-value Attributes in Visure vorstellen. Die Daten werden nach Excel […]
In unserem letzten Blog haben wir über die Ursprünge von SysML und den Grund für das Aufsehen um SysML V2 […]
Bei Projekten, an denen mehrere Beteiligte mit unterschiedlichem Hintergrund beteiligt sind, ist es üblich, dass die Anforderungen mit verschiedenen Werkzeugen […]
In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit dem Export und Import von Multi-value Attributen in Microsoft Excel mithilfe der Funktionalität […]
Agile überarbeiten Scrum Requirements Engineering Requirements Requirements Management Agile Entwicklung Spezifikation ALM User Story Agiles Requirements Engineering Wiederverwendung Softwareentwicklung Product Owner Organisation