Hier kommen 5 Argumente und ein schwaches, warum du und dein Team an der REConf2020 – DER Konferenz für Anforderungsmanagement teilnehmen sollten!
5 Gründe für die REConf2020!

Hier kommen 5 Argumente und ein schwaches, warum du und dein Team an der REConf2020 – DER Konferenz für Anforderungsmanagement teilnehmen sollten!
„Protecting from Waterfall“. Oftmals führen die kleinsten Widerstände und der Wunsch an altgedientem fest zu halten, zu einem Rückfall in Wasserfall, .
Wir haben im ersten Teil bereits drei spannende Themen und Ergebnisse aus dem Open Space der REConf2019 besprochen. Heute widmen wir uns drei weiteren. Lassen Sie uns schauen, wieweit Automatisierung im RE theoretisch möglich wären und wie viel Zeit Veränderungen in Unternehmen brauchen. Außerdem lesen Sie, wie es um die Aussage steht: „Agil geht bei…
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen einer Vernissage die Frage gestellt: „Wie wird in Organisationen mit dem Bedürfnis nach Stabilität und Veränderung umgegangen?“ Wandel und Veränderung werden oft von Unsicherheit begleitet. Vertrauen und Mut müssen durch Kooperation, Solidarität und Hilfsbereitschaft gestärkt…
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen einer Vernissage die Frage gestellt: „Wie wird in Organisationen mit dem Bedürfnis nach Stabilität und Veränderung umgegangen?“ Wandel und Veränderung werden oft von Unsicherheit begleitet. Vertrauen und Mut müssen durch Kooperation, Solidarität und Hilfsbereitschaft gestärkt…
Eine agile Transformation im Unternehmen ist für viele eine große Herausforderung. Es ist schwierig bis unmöglich, die Auswirkungen der Veränderungen abzuschätzen. Diese Ungewissheit macht vielen Entscheidern das Leben schwer. Das führt allzu häufig zu fragwürdigem Aktionismus mit unerwünschten Folgen. Vielleicht haben sie schon davon gehört, dass
„Agil“ und „Produktentstehungsprozess“? Wie ist „Agil“ mit dem Produktentstehungsprozesses des Maschinenbaus vereinbar? Warum nicht aus anderen Branchen lernen!?! Ist es an der Zeit, offen für neue Lösungen zu sein! Lassen Sie es mich mit den Begriffen meines letzten Blogs „Von Pinguinen lernen“ beschreiben: Ist das bisherige klassische Vorgehen, das häufig im Maschinenbau verwendet wird, z.B.…