
User Story
-
19 February 2013 @ Susanne Mühlbauer
Pecha Kucha: Der Scrumertinger
RE-Phänomene in agilen Projekten oder such den Scrumertinger! Im Rahmen der Pecha Kucha Night auf der OOP 2013 kommen wir […]
-
2 October 2012 @ Jens Donig
Story-Requirements – ein Gedankenspiel
Spätestens seit sich die agile Softwareentwicklung als alltagstaugliche und in einigen Entwicklungsbereichen auch als alternative Vorgehensweise durchgesetzt hat, sind die […]
-
19 June 2012 @ Uwe Valentini
Agilität ist keine Ansichtssache
Wir sind mittlerweile recht gut darin, Informationen zu analysieren und zu verwalten (z.B. Anforderungen), komplexe Strukturen in einfachere Substrukturen herunterzubrechen […]
-
31 January 2012 @ Susanne Mühlbauer
Agiles Spezifizieren: Just in Time für User Stories
Es ist mir schon fast unangenehm, das Wort agil nun auch in diesem Kontext zu verwenden. Jedoch halte ich es […]
-
6 December 2011 @ Jens Donig
Wer plant mit welchen Backlogs? – Sichtenwechsel notwendig!
Kennen Sie auch die Situation, dass Ihre Projekte nicht die optimalen Voraussetzungen für Scrum haben? Sie haben also: Entwickler, die zeitgleich […]
-
6 December 2011 @ Andreas Becker
Akzeptanzkriterien für User Stories definieren – aber nur wie?
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, Akzeptanzkriterien mit Hilfe eines systematischen Vorgehens zu definieren? […]