Heute der 4. Teil der Serie „Anforderungen strukturieren“ mit der Frage: „Wie gestaltet man eine Struktur mit mehreren Anforderungsdokumenten, Spezifikationen und anderen Anforderungsartefakten?“. Im sogenannten Anforderungs-Informationsmodell wird definiert, welche
Requirements Traceability Analyse oder wieviele Links fehlen noch?
Welcher Requirements Manager hat diese Frage noch nicht von seinem Projekt Manager gestellt bekommen? Aber was verbirgt sich hinter dieser Frage?
Kosten, Zeit und Qualität optimieren: Anforderungsmanagement für Produktlinien – Teil 7: Die Produktlinieninfrastruktur und ihre Produkte
Der 6 .Teil der Blogreihe befasste sich mit der Entstehung bzw. Ableitung eines Produktes aus der Produktlinieninfrastruktur. Heute stellen wir uns die folgenden Fragen: Was passiert nachdem ein Produkt spezifiziert wurde? Besteht noch ein Zusammenhang zwischen Produkt und Produktlinieninfrastruktur? Besteht die Notwendigkeit an einem solchen Zusammenhang? Wie lässt sich dieser pflegen und dokumentieren?
Kernspaltung – sinnvoll atomare Anforderungen
Haben Sie schon von atomaren Anforderungen gehört? Aber was heißt das? Jeder Satz eine Anforderung? Eine Definition heißt: „Eine Anforderung ist atomar, wenn sie nicht in weitere Anforderungen aufgespaltet werden kann.“ Alles klar? Nein, dann lesen Sie weiter …
Was braucht man zum Gedankenlesen?
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir wissen könnten, was unsere Entwickler sich dabei gedacht hatten, als sie sich für die eine oder die andere Lösung entschieden? Alles nichts Neues! Das Thema Traceability geht dieser Idee nach. In einem der vorangegangenen Artikel (Link), vom 3. April 2012, haben wir mögliche Ziele vorgestellt, die durch Traceability erreicht…
Verfolgbarkeit ja und dann?
Das habe ich mich – und sicher auch Sie sich – schon oft gefragt. DOORS, ein weit verbreitetes RE Werkzeug, bietet 8 verschieden Funktionen an, Links zu erstellen. Also Objekte miteinander in Beziehung zu setzen und Verfolgbar zu machen. Auch die Werkzeuge die Sie verwenden, haben sicher eine Funktion wie man solche Trace Links erzeugen…
Einführung von DOORS® Next Generation
DOORS® von IBM ist der unbestrittene Marktführer unter den Anforderungsmanagement Werkzeugen. Doch die Anforderungen an solche Werkzeuge ändern sich mit der Zeit. Während in den letzten Dekaden das Thema Traceability den größten Raum eingenommen hat, kommen heute verstärkt Themen wie Wiederverwertbarkeit von Anforderungen und Zusammenwirken in internationalen Teams in den Focus. Der Trend geht hin…