„Protecting from Waterfall“. Oftmals führen die kleinsten Widerstände und der Wunsch an altgedientem fest zu halten, zu einem Rückfall in Wasserfall, .
Vernissage zur agilen Transformation: Protecting from Waterfall

„Protecting from Waterfall“. Oftmals führen die kleinsten Widerstände und der Wunsch an altgedientem fest zu halten, zu einem Rückfall in Wasserfall, .
<span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width: 0px; overflow: hidden; line-height: 0;“ class=“mce_SELRES_start“></span><span data-mce-type=“bookmark“ style=“display: inline-block; width:…
Abenteuer und eine Kiste voller Gold und Perlen! Zu meinem elften Geburtstag hatte ich mir eine Schatzkarte gewünscht. Ich wollte meinen Mut beweisen und selbständig und unabhängig sein. Heute weiß ich, der größte Reichtum ist die Gruppe von Menschen, mit denen man tagtäglich zusammenarbeitet. Und das größte Abenteuer ist es, ein Team dahin zu begleiten,…
Die Teilnehmer unseres Trainingsangebotes bringen häufig ein konkretes Problem aus ihrem beruflichen Umfeld mit. Viele wollen wissen, wie man gute Anforderungen schreibt, andere wollen einfach die Grundlagen umfassend kennenlernen, die bei dem Umgang mit Anforderungen notwendig sind, sei es im klassischen oder agilen Umfeld. Eine der häufigsten Fragen lautet: „Ich habe da eine Menge Anforderungen…
„Früher haben wir jeden Tag zwei bis drei Stunden in Meetings verquatscht, das war verschwendete Zeit“, sagte ein Entwickler kurz nach dem Beginn meines Engagements in seinem Scrum-Team zu mir. Aber dann: „Und jetzt quatschen wir den ganzen Tag im Team-Raum. Mit dem PO, mit UX- und Security-Experten oder weiteren Stakeholdern, um ‚schnell und direkt‘…
Wenn Sie als Scrum Master arbeiten, dann erleben Sie wahrscheinlich auch, dass die Retrospektive nicht zu den heiß geliebten Scrum-Events gehört. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Retrospektiven wirklich etwas bringen, nämlich Reflektion und Kommunikation darüber, was verbessert werden kann. Ich bin daher ständig auf der Suche nach neuen Formaten, die von den Teams…
Habe ich mich angemessen verhalten? Waren meine Handlungen in Ordnung? Haben wir eine passende Entscheidung getroffen? Was nun – wie geht es weiter? Fragen über Fragen. In unserem Beruf, sei es als Scrum Master oder agiler Coach, arbeiten wir in einem komplexen Umfeld. Da tut es gut, einmal sein eigenes Handeln zu reflektieren und ein konkretes Anliegen…
Im ersten Teil dieser Serie habe ich meine persönliche Favoritenliste der „hard parts“ von Scrum vorgestellt und wie Sie diese gekonnt umschiffen können. Auch im zweiten Teil möchte ich Ihnen einen bunten Strauß an Bad Practices und Workarounds anbieten – aus der Praxis, für die Praxis. Scheitern garantiert. Viel Spaß!
Was ist passiert? Gestern habe ich ihn wieder gehört. Einen Satz, oder vielmehr einen Platzhalter für eine Vielzahl von Sätzen, die mich seit langer Zeit aufwühlen und unverstanden zurücklassen. Es sind Sätze wie:
(Aufruf zur Blogparade) Die Post-it`s sortiert, die Stühle aufgereiht und etwas zum Naschen in die Mitte gelegt, stehe ich kurz vor Beginn der Retro vor dem Flipchart und lasse den letzten Sprint nochmal gedanklich Revuee passieren. In den vergangenen Wochen ist wirklich viel passiert. Nicht nur thematisch und inhaltlich hat sich viel bewegt, auch innerhalb…