Wie und wo findet Führung in einem komplexen Umfeld statt? Unsere Kollegen Thomas Kladoura und Florian Engel haben sich diese spannende Frage gestellt. Auf dem Weg zu einer agilen Organisation.
Vernissage zur agilen Transformation: Agile Führung

Wie und wo findet Führung in einem komplexen Umfeld statt? Unsere Kollegen Thomas Kladoura und Florian Engel haben sich diese spannende Frage gestellt. Auf dem Weg zu einer agilen Organisation.
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen einer Vernissage die Frage gestellt: Wie wird in Organisationen mit dem Bedürfnis nach Stabilität und Veränderung umgegangen? Wandel und Veränderung wird oft von Unsicherheit begleitet. Vertrauen und Mut müssen durch Kooperation, Solidarität und Hilfsbereitschaft gestärkt…
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen einer Vernissage die Frage gestellt: „Wie wird in Organisationen mit dem Bedürfnis nach Stabilität und Veränderung umgegangen?“ Wandel und Veränderung werden oft von Unsicherheit begleitet. Eine Frage der Haltung
Dr. Heinrich Arnold und Marc Wagner schreiben in ihrem Artikel in der Huffington Post warum es eine neue Form von Unternehmensberater benötigt. Darin beschreiben Sie, dass die „klassische“ strategische Beratung vor allem auf dem erkennen von Mustern basiert, welche in Form von Blaupausen bei der Ausrichtung des nächsten Kunden Anwendung finden. Mittels Benchmarks oder Best-Practices…
Unsere Welt ist komplex und schnelle Veränderungen bedrohen uns. Allerorten spricht man von Industrie-Revolution und Agilität. So fand ich in Prof. Peter Kruse wieder einmal einen hervorragenden Autor, der sehr anschaulich diese Schlagworte und Aussagen in einen praxistauglichen Kontext stellt und so die Transformation in seinen eigenen Alltag zu einem Synapsen-Feuerwerk werden lässt. Quelle: http://mtux.lima-city.de/GC2VDCZ/mandelbrot.jpg