
Künstliche Intelligenz
-
30 Mai 2023 @ Hichem Bouricha
Die aufwändige Suche nach bestimmten Informationen in PDF-Dokumenten
Um die Extraktion von relevanten Informationen zu verbessern, setzen wir zwei KIs ein: Das erste Modell ist ein Named Entity Recognition-Modell, das die Erkennung von physikalischen Einheiten, Chemikalien und Normen unterstützt. Diese KI kann relevante Entitäten und Schlüsselwörter in den Texten identifizieren und markieren, um die visuelle Analyse zu erleichtern.
-
12 April 2023 @ Hichem Bouricha
Wie könnte man mit dem Problem der mangelnden Daten umgehen?
Das Trainieren von Modellen, um bestimmte Aufgaben zu erledigen, insbesondere im Requirements Engineering, erfordert spezifische Daten, die für das Automatisieren […]
-
29 September 2021 @ Michael Jastram
KI: Zwischen heißer Luft und echtem Nutzen
Um gleich provokant einzusteigen: Der Einsatz von KI kann zwar Nutzen bringen, doch zur Zeit sehen wir auch viel heiße […]
-
18 Mai 2021 @ Nadine Knur
Künstliche Intelligenz für Elektroniksysteme – HOOD im Forschungsteam progressivKI
Ziel des Projekts progressivKI ist es, mit Hilfe von KI einen generalisierten Entwurfsprozess für Elektroniksysteme im Fahrzeug zu entwickeln. Wir von HOOD sind im Forschungsteam dabei.
-
23 Februar 2021 @ Michael Jastram
Warum sich Systems Engineers jetzt mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen sollten
Komplexe Produkte benötigen den Einsatz von Systems Engineering (SE), welches mit Künstlicher Intelligenz (KI) effektiver wird.
-
11 November 2020 @ Uwe Sterr
Varianten erster Schritte Richtung Künstliche Intelligenz als Werkzeug
Ausgangssituation Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben das Potential von Künstlicher Intelligenz (KI) noch nicht für sich erkannt. Laut einer Umfrage unter KMUs vom – […]
-
29 Oktober 2020 @ Frank Stöckel
Künstliche Intelligenz und Anforderungsmanagement
Was hat „Künstliche Intelligenz“ (KI) mit Anforderungsmanagement gemeinsam? Können sich die Themen ergänzen? In welcher Form können sie das? Oder […]