
Innovation
-
26 Januar 2021 @ Nadine Knur
Prinzipien im Requirements Engineering – CPRE-FL
Diese 9 Prinzipien gelten für alle Aufgaben, Aktivitäten und Praktiken im Anforderungsmanagement. Das heißt, sie fließen beim Erheben von Anforderungen, bei der Identifizierung und Befragung der Stakeholder im Interview oder im Erstellen eines Fragebogens ein. Sie bilden eine wichtige Grundlage. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen Überblick über diese Prinzipien.
-
11 September 2018 @ Alexander Holike
Teams & Wozu Agil? (3/4)
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen […]
-
1 August 2017 @ Florian Engel
Warum Sie als agiles Unternehmen erfolgreicher sind?
Agile Unternehmen erzielen laut einer Studie der Boston Consulting Group bis zu fünfmal häufiger höhere Margen und stärkeres Wachstum als […]
-
2 November 2016 @ Markus Eberhardt
TdSE 2016 – Trends im Systems Engineering
Dieses Jahr fand der Tag des Systems Engineerings (TdSE) vom 25. bis zum 27.10.2016 in Herzogenaurach statt. Die gut besuchte Veranstaltung […]
-
26 April 2016 @ Philip Stolz
Ist das wirklich innovativ?
„Ist das wirklich innovativ?“, habe ich mich neulich gefragt, als ich mich mit den geplanten Inhalten eines als „innovativ“ bezeichneten […]
-
27 Oktober 2015 @ Frank Stöckel
Innovation durch Subtraktion
Falls Sie für Ihr Start-up-Unternehmen noch eine erfolgsversprechende Produktidee benötigen, oder in Ihrem Unternehmen an der Findung von Begeisterungsfaktoren für […]