Agile Hardwareentwicklung scheint etwas „tricky“ zu sein. Kurzfristie lieferbare Produkt-Inkremente sind bspw. schwierig. Wie geht´s trotzdem?
Agile Hardwareentwicklung – Best Practices

Agile Hardwareentwicklung scheint etwas „tricky“ zu sein. Kurzfristie lieferbare Produkt-Inkremente sind bspw. schwierig. Wie geht´s trotzdem?
Natürlich funktioniert Scrum auch für Hardware- und Systementwicklung. Dafür gibt es inzwischen genügend erfolgreiche Beispiele, viele an denen HOOD aktiv mitgearbeitet hat. Klar, es gibt ein paar Besonderheiten und einige Herausforderungen sind anders gelagert als in reinen Softwareentwicklungen, aber der Methoden-Bauchladen ist inzwischen voll genug um für unterschiedlichste Domänen passende Praktiken anbieten zu können. Einen…
Es gibt Szenarien, denen ich immer wieder begegne, wenn Teams zusammen in der Entwicklung arbeiten: Das Team wünscht sich einen besseren Informationsaustausch. Das Team wünscht sich eine bessere Teamarbeit. Das Team wünscht sich mehr Transparenz der Aufgaben einzelner Teammitglieder. Das Team wünscht sich einen Überblick über anstehende Aufgaben und Ressourcen um eine bessere Abarbeitung zu…