
Etablierung
-
19 Juli 2016 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Ziele und Nutzen des systematischen Umgangs mit Anforderungen
Kürzlich wurde ich wieder gefragt, wie sich der Aufwand von Requirements Engineering rechtfertigen lässt. Immer noch beobachte ich, dass die Tätigkeit des […]
-
31 Dezember 2014 @ Jens Donig
Das Familienexperiment
Weihnachtszeit ist Familienzeit und das ist auch ein schöner Brauch in unserer Familie. Jenseits der interessanten Kundenprojekte der letzten Monate, […]
-
19 März 2013 @ Christian Wünch
Sustainable RE: Rollen, Aufgaben & Verantwortlichkeiten
Wir bei HOOD haben allgemein ein recht bodenständiges Verhältnis zum Requirements Engineering. Das soll nicht bedeuten, dass wir nicht auch […]
-
18 Dezember 2012 @ Karsten Krennrich
Den Sprung wagen?
„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.“ Als ich dieses Sprichwort von Albert Einstein zum ersten […]
-
16 Oktober 2012 @ Christian Wünch
Requirements Engineering Education mit SuRE
In diesem Beitrag möchte ich Sie mit einem wichtigen Teil unseres HOOD SuRE-Konzeptes bekannt machen: Der Ausbildung bzw. dem Coaching […]
-
17 April 2012 @ Marcel Klein
Wie nachhaltig ist RE in einem Unternehmen etabliert?
In einem vorangegangenen Artikel (Link) vom 6. März 2012 haben wir das Thema Sustainable Requirements Engineering (Sustainable RE) vorgestellt. Heute […]
-
6 März 2012 @ Frank Stöckel
Sustainable Requirements Engineering
Sustainable Requirements Engineering (Sustainable RE) ist das nachhaltige und nutzbringende Anwenden sowie das ständige Optimieren von Requirements Engineering in einer Organisation. Ein […]