mobile first, cloud first das ist die neue Marschrichtung, die Satya Nadella, verkündet hat. Jetzt war er zum ersten Mal als Microsoft CEO in Deutschland und eröffnete den Technical Summit 2014 in Berlin. Über 800 Entwickler und IT Spezialisten kamen zusammen, um über neue Software-Lösungen zu diskutieren, die Menschen privat und beruflich in ihrer Produktivität stärken können. Microsoft und…
Die ALM Days 2014 – zwei Tage mit dem „Who is Who“ im ALM
Ein erstes Highlight dieses Jahr waren zwei Tage „ALM Days“ in Düsseldorf. Hochkarätiger Sprecher, interessante Vorträge und ein höchst professionelles Ambiente, ließen keine Wünsche offen. Besonders gefallen hat mir die Keynote „Engineering for a cloud cadence“ von Brian Harry, General Manager Team Foundation Server von Microsoft.
Requirements Engineering, Mobile Computing & die Cloud – Teil 3
Im dritten und letzten Teil unserer Reihe zu den mobilen Einsatzmöglichkeiten im RE nehmen wir uns nochmal ein paar spezifischere Kategorien vor. Während im zweiten Teil viele Smartphone-Apps vorgestellt wurden, die man zur Kommunikation und Bewältigung eher allgemeiner Arbeitsaufgaben verwenden kann, sollen an dieser Stelle einige Tools mit besonderer RE-Relevanz betrachtet werden.
Requirements Engineering, Mobile Computing & die Cloud – Teil 2
Im ersten Teil dieses Beitrags hatten wir über die Einflüsse von modernem „Mobile Computing“ auf unsere tägliche Kommunikations-, Arbeits- und Betriebskultur gesprochen und anschließend mögliche daraus resultierende Chancen für das Requirements Engineering abgelesen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen nun ein paar Apps vorstellen, die RE in unterschiedlicher Hinsicht unterstützen können.
Requirements Engineering, Mobile Computing & die Cloud – Teil 1
Die Nutzung mobiler Apps stieg im vergangenen Jahr durchschnittlich um 115 Prozent (Quelle: zdnet). Einen großen Teil dazu beigetragen haben vor allem Messaging Apps wie Facebook, Twitter oder WhatsApp, aber auch die sogenannten Produktivitätsanwendungen („Utilities & Productivity Apps“ wie Evernote oder Quip). Die Anzahl und Verwendung mobiler Endgeräte, dazu zählen vorrangig Smartphones und Tablets, nimmt…
Der Blick über den Tellerrand
Leichter gesagt als gemacht, wenn der Blick mit den eigenen Augen gelingen soll. Schließlich muss so mancher „Vorhang“ beiseite geschoben werden. Sind Sie bereit? Hier der ultimative Test, um zu erkennen, ob die eigenen Erfahrungen schon zu sehr im Wege stehen. Lösen Sie folgende Aufgabe: