
Anforderungsmanagement
-
16 Mai 2023 @ Nadine Knur
REConf2023 – mein Rückblick
In der Woche, vom 24.-26. April fand die REConf2023 in München statt. Die REConf ist die größte Konferenz zum Thema […]
-
1 März 2023 @ Selma Buechner
Bauen Sie schon Zäune oder fangen Sie noch Schafe? – Warum die Zeit für Veränderung immer jetzt ist und wie HOOD Sie dabei begleitet
Schafe fangen oder Zäune bauen, vor dieser Herausforderung stehen viele Unternehmen.
Wir zeigen auf, warum es nicht immer der große #Change sein muss, wann der beste Zeitpunkt für #Veränderungen ist, was #Requirements Engineering damit zu tun hat und welche fünf Stationen #Transformation nachhaltig machen. Und warum die Hood der richtige Partner dafür ist, verschweigen wir natürlich auch nicht. -
29 Oktober 2020 @ Frank Stöckel
Künstliche Intelligenz und Anforderungsmanagement
Was hat „Künstliche Intelligenz“ (KI) mit Anforderungsmanagement gemeinsam? Können sich die Themen ergänzen? In welcher Form können sie das? Oder […]
-
21 Januar 2020 @ Rupert Wiebel
5 Gründe für die REConf2020!
Hier kommen 5 Argumente und ein schwaches, warum du und dein Team an der REConf2020 – DER Konferenz für Anforderungsmanagement teilnehmen sollten!
-
6 Juni 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 3
Nach dem ersten und zweiten Teil haben wir bereits sechs spannende Themen und Ergebnisse aus dem Open Space der REConf […]
-
29 Mai 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser OpenSpace! – Teil 2
Wir haben im ersten Teil bereits drei spannende Themen und Ergebnisse aus dem Open Space der REConf2019 besprochen. Heute widmen […]
-
30 April 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 1
Wir moderieren au unserer jährlichen REConf am ersten Abend immer einen Open Space. Hier diskutieren unsere Teilnehmer ihre selbst gestellten […]
-
15 März 2019 @ Rupert Wiebel
BEYOND RE
Kennt Ihr die russischen Matroschka Puppen? Diese unterschiedlich großen, bemalten Holzpuppen stecken ineinander. Unter der ersten Puppe befindet sich eine […]
-
27 Februar 2019 @ Bertil Muth
Die 3 größten User-Story-Mythen
In meiner Arbeit mit agilen Teams und als Trainer höre ich immer wieder Aussagen über User Stories, die von der […]
-
20 Februar 2019 @ Nadine Knur
RE – mit oder ohne agil?
Nun bin ich nun schon ein paar Monate als „HOODlerin“ unterwegs und habe viel über unsere Arbeit im Requirements Engineering […]