
Agile
-
30 April 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 1
Wir moderieren au unserer jährlichen REConf am ersten Abend immer einen Open Space. Hier diskutieren unsere Teilnehmer ihre selbst gestellten […]
-
27 February 2019 @ Bertil Muth
Die 3 größten User-Story-Mythen
In meiner Arbeit mit agilen Teams und als Trainer höre ich immer wieder Aussagen über User Stories, die von der […]
-
20 February 2019 @ Nadine Knur
RE – mit oder ohne agil?
Nun bin ich nun schon ein paar Monate als “HOODlerin” unterwegs und habe viel über unsere Arbeit im Requirements Engineering […]
-
15 January 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Starting Agile Development of Systems – The Top 5 Questions
There is an increasing interest in developing hardware and systems in an agile way. In October 2018, the participants of the Agile Systems Conference in Munich (ASK) discussed some of the most interesting questions within an Open Space.
-
5 December 2018 @ Jens Donig
Agiles Coaching und Leadership (4/4)
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen […]
-
27 November 2018 @ Frank Stöckel
Synergien mal anders – Jazz enables Change
Ideen oder Inspirationen aus anderen Disziplinen im eigenen Kontext zu nutzen, gibt es als Konzept schon lange. Wenn daraus Synergien […]
-
23 November 2018 @ Rupert Wiebel
Herzlich Willkommen zur REConf 2019
BEYOND RE In diesem Jahr wird die REConf 18 Jahre alt und ist damit volljährig. Wie eine stolze Familie […]
-
8 October 2018 @ Andreas Kreß
Triablog V-Modell Teil 3: Das V-Modell ist tot, es lebe Scrum!
Man sieht es den vielen Rettungsversuchen an. Das V-Modell wird gerade ausgemustert. Ist das V-Modell auch ein Diesel? Verblüffend ähnlich […]
-
27 September 2018 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Wie detailliert muss ich spezifizieren?
Dieser Frage widme ich mich heute, eine der oft gestellten Fragen in unseren Kursen.
-
27 August 2018 @ Julia Graßinger
Spannungsfeld der Veränderung und Stabilität in Organisationen (1/4)
Veränderung und Stabilität. Zwei Schlagwörter, die die Meisten nicht im gleichen Satz verwenden würden. Dazu haben wir uns im Rahmen […]