
Agile
-
8 Dezember 2020 @ Uwe Valentini
Agile Produktplanung (APP) – ein Fazit
Vorgehen überprüfen und anpassen Der letzte Prozessbaustein nutzt die entstandene Transparenz aus der Umsetzung und Bewertung des Inkrements. Mit deren […]
-
9 Juni 2020 @ Bertil Muth
Kanban und was es für die agile Entwicklung bedeutet
Kanban wurde in der japanischen Automobilindustrie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erfunden. Inspiriert davon, wie Supermärkte ihre Regale […]
-
4 Februar 2020 @ Bertil Muth
Scrum ist Mist – oder?
Eine Geschichte, warum SCRUM oftmals Frustration auslöst, ein Projektleiter nicht zwingend ein guter PO ist und wie wie eine Alternative zu SCRUM aussieht.
-
10 September 2019 @ Vincent Ulbrich
Fixes that Fail – Wie kann ich Dinge kaputtreparieren? (Teil 1)
Vor einiger Zeit begegnete ich den Weiten des Social Media einem Meme (einem Bild mit Textunterlegung). Darauf war folgender Dialog […]
-
16 Juli 2019 @ Thomas Kladoura
Vernissage zur agilen Transformation: Agile Führung
Wie und wo findet Führung in einem komplexen Umfeld statt? Unsere Kollegen Thomas Kladoura und Florian Engel haben sich diese spannende Frage gestellt. Auf dem Weg zu einer agilen Organisation.
-
2 Juli 2019 @ Karsten Mueller
Vernissage zur agilen Transformation: Protecting from Waterfall
„Protecting from Waterfall“. Oftmals führen die kleinsten Widerstände und der Wunsch an altgedientem fest zu halten, zu einem Rückfall in Wasserfall, .
-
18 Juni 2019 @ Frank Stöckel
Vernissage zur agilen Transformation: Der Eisberg
Im 2. Teil unserer Blogreihe zur agilen Transformation, erklären wir am Beispiel eines Eisberges die agilen Werte. Von Preußen zu New Work.
-
11 Juni 2019 @ Florian Engel
Vernissage zur Agilen Transformation – Wozu Agile ?
Oft wird Agile missverstanden als eine Form, in der jeder Mitarbeiter machen darf, was er will und bei der Chaos oder Planlosigkeit herrschen. Wozu Agile?
-
30 April 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 1
Wir moderieren au unserer jährlichen REConf am ersten Abend immer einen Open Space. Hier diskutieren unsere Teilnehmer ihre selbst gestellten […]
-
27 Februar 2019 @ Bertil Muth
Die 3 größten User-Story-Mythen
In meiner Arbeit mit agilen Teams und als Trainer höre ich immer wieder Aussagen über User Stories, die von der […]