
Agile RE
-
27 April 2021 @ Nadine Knur
Das Cheat Sheet für Agile RE – praktische Tipps
Hast du auch schon mal Fachliteratur aussortiert? Ich saß neulich zwischen all den Ordnern mit liebevoll angefertigten Mitschriften und hab […]
-
9 February 2021 @ Philip Stolz
UML oder das Modell einer Anforderung
UML-Klassendiagramme sind eine Universalwaffe gegen Intransparenz durch zu viele Zusammenhänge.
Wie Klassendiagramme zu lesen sind, erfahren Sie von meinem Kollegen Bertil in einem Video, das Sie am Ende dieses Beitrages kostenlos herunterladen können.
-
-
6 June 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser Open Space! – Teil 3
Nach dem ersten und zweiten Teil haben wir bereits sechs spannende Themen und Ergebnisse aus dem Open Space der REConf […]
-
29 May 2019 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Was ist BEYOND RE – unser OpenSpace! – Teil 2
Wir haben im ersten Teil bereits drei spannende Themen und Ergebnisse aus dem Open Space der REConf2019 besprochen. Heute widmen […]
-
23 November 2018 @ Rupert Wiebel
Herzlich Willkommen zur REConf 2019
BEYOND RE In diesem Jahr wird die REConf 18 Jahre alt und ist damit volljährig. Wie eine stolze Familie […]
-
27 September 2018 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Wie detailliert muss ich spezifizieren?
Dieser Frage widme ich mich heute, eine der oft gestellten Fragen in unseren Kursen.
-
25 April 2018 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Anforderungen strukturieren – 4. Das Informationsmodell
Heute der 4. Teil der Serie “Anforderungen strukturieren” mit der Frage: “Wie gestaltet man eine Struktur mit mehreren Anforderungsdokumenten, Spezifikationen […]
-
31 January 2018 @ Andreas Kreß
Triablog V-Modell Teil 1: Das V entsteht
In diesem und den nächsten zwei Blog’s beschäftige ich mich mit dem V-Modell. Zum einen wird das eine Basis für […]
-
26 April 2017 @ Dr. Thaddäus Dorsch
Anforderungen strukturieren – 2. Techniken
Im letzten Blog „Anforderungen strukturieren – 1. Kriterien“ haben wir vorgestellt, welche Kriterien für die Strukturierung von Anforderungen relevant sind. […]
-
6 December 2016 @ Jan Ebert
„Deep Work“ als agile Praktik
„Früher haben wir jeden Tag zwei bis drei Stunden in Meetings verquatscht, das war verschwendete Zeit“, sagte ein Entwickler kurz […]